Die Werkstatt für Siebträger

Unkompliziert und einfach bekommt dein Siebträger eine Reparatur oder einen Service von uns

Die Siebträger Klinik ist deine Adresse, wenn es deiner Siebträgermaschine an irgendetwas fehlt. Ist sie schwach auf der Brust oder ist sie an irgendeiner Stelle undicht geworden, wir finden und beheben das Problem.

Die Reparatur und Wartung von Espresso Siebträgermaschinen ist unsere Leidenschaft.

 

Leistungen

  • Wir sind eine freie Werkstatt, die Wartungen und Reparaturen an Siebträgermaschinen und Kaffeemühlen aller Marken durchführt. (ECM, Bezzera, La Marzocco, Rocket, etc.)
  • Wir führen Maschinenprüfungen mit Kostenvoranschlag durch.
  • Wir führen Elektroprüfungen nach VDE 0701/0702 durch.
  • Wird eine Ersatzmaschine gewünscht finden wir eine Lösung auf Anfrage.
  • Bist du dir unsicher so beraten wir dich.

Ersatzteile

Wir beziehen unsere Ersatzteile direkt vom Hersteller oder gleichwertigem Zulieferer. Qualität hat oberste Priorität, um deiner Siebträgermaschine ein langes Leben zu bescheren.

Kann ich meine Siebträgermaschine selber reparieren? 

Je nach Fähigkeiten und Erfahrungen können Reparaturen auch selbst durchgeführt werden. Einfachere Reparaturen wie der Austausch der Brühgruppendichtung oder der Dusche können einfach selbst durchgeführt werden. Bei komplexeren Aufgabenstellungen, sollten professionelle Werkstätten aufgesucht werden. Eine geöffnete Maschine birgt Gefahren der Verbrennung, elektrischem Schlag oder auch Quetschungen. Falls ihr euch unsicher seid, wir helfen euch gerne weiter und kontaktiert uns über das Kontaktformular.

Wie häufig muss mein Siebträger in den Service?

Die Wartungshäufigkeit für Siebträgermaschinen hängt von der Nutzung und Wasserqualität ab. Im Allgemeinen sollten regelmäßig folgende Wartungsschritte durchgeführt werden wie die Entkalkung, Reinigung der Brühgruppe, Reinigung des Siebträgers etc. Angaben zur Wartungshäufigkeit findet ihr auch in den Bedienungsanleitungen der Hersteller. Eine gründliche und regelmäßige Reinigung und Wartung deiner Siebträgermaschine kann dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern und die Kaffeequalität zu verbessern. Wir helfen euch gerne weiter.

Welches Wasser kann ich in meine Siebträgermaschine füllen?

Verwende am besten weiches Wasser mit niedrigem Mineralgehalt, um deine Siebträger Maschine zu befüllen. Hartes Wasser mit einem hohen Mineralgehalt kann Ablagerungen verursachen und die Lebensdauer deiner Siebträgermaschine beeinträchtigen. Ist dein Leitungswasser zu hart kann auf Flaschen Wasser zurückgegriffen werden. Kontaktiere uns für Empfehlungen. Destilliertes Wasser wird nicht empfohlen, da es zu wenig Mineralien enthält.

Wie häufig muss ich meine Maschine entkalken?

Die Häufigkeit, mit der du deine Siebträger Maschine entkalken solltest, hängt von der Wasserhärte und der Nutzung ab. Im allgemeinen wird empfohlen, dies alle ein bis vier Monate zu tun oder beachte Empfehlungen des Herstellers. Befindet sich deine Siebträgermaschine in einem Grantiezeitraum, sollte ohnehin eine Wartung bei deinem Händler oder über den Hersteller durchgeführt werden. Eine Entkalkung kann nach Herstellervorgaben auch selbst durchgeführt werden. Eine professionelle Wartung in einer autorisierten Werkstatt ist jedoch zu empfehlen.   

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.